Wer sich noch an Datenaustausch mit Cassetten erinnert, kennt wahrscheinlich das Problem , dass Cassetten welche von anderen Datasetten bespielt wurden in der Regel erst
nach Justage des Lesekopfes auf der eigenen Datasette lesbar waren. Um dieses lästige Justieren bei Tauschorgien zu vermeiden, wurde eine Umschaltbox gebaut an welcher dann beide Datasetten eingesteckt wurden. So konnte man
ohne gefährliches umstecken von Datasetten im Betrieb zwischen beiden per Schalter wählen.
Ein Monitor war natürlich noch Utopie, der C64 wurde dazu erniedrigt, sein Bild auf einem alten Farbfernseher mit 63er Bildröhre wiederzugeben. Erst 2-3 Jahre später
sollte dann ein standesgemäßer Monitor Philips CM8833 für die Bildwiedergabe zuständig sein.
Ebenfalls erst 2-3 Jahre später wurde dann die 1541 angeschafft, zum Schnäppchenpreis auf der Hobbytronic in Dortmund für etwas über 600DM. Kann sich heute noch jemand
vorstellen, dass ich für das erste Paket Disketten (Sentinel SS/SD) die stolze Summe von 55DM bezahlte?
|